Kirschblütenfest: Großes Feuerwerk an der Außenalster
Das Kirschblütenfest findet jedes Jahr Ende Mai statt. Für die Öffentlichkeit ist vor allem das große Feuerwerk über der Außenalster von Interesse. Wenn des Wetter mitspielt, was leider nicht immer der Fall ist, wohnt dem Abend ein ganz besonderer Zauber inne. Zehntausende strömen an die Alster, Picknicken und grillen und warten entspannt auf das Feuerwerk um 22:30 Uhr.
Ein Programm im engeren Sinne gibt es nicht und auch keine Buden. Das macht dieses Fest so schön, weil es eben nicht voll ist mit Kommerz, sondern ein echtes Bürgerfest.

Von wo kann man das Feuerwerk gut sehen?
Gute Sicht auf das Feuerwerk hat man von fast überall an der Außenalster und voll ist es bei gutem Wetter auch überall. Ich mag den Blick von der Alsterwiese am Schwanenwiek. Dort ist es allerdings auch sehr voll.
Anfahrt zum Kirschblütenfest
Apropos voll: Wer zum Kirschblütenfest will, sollte Bus oder Bahn nehmen oder mit dem Fahrrad kommen. Wer mit dem HVV kommt, kann bis Hauptbahnhof (Alle U-Bahnen, fast alle S-Bahnen) fahren oder zum Dammtor (S-Bahn) zum Stephansplatz oder zur Hallerstraße (beide U1, beide mit ca. 10 Min. Fußmarsch), oder Lohmühlenstraße (auch U1) oder zur Mundsburg (U3). Auch hier jeweils ca. 10 Min. Fußweg. Zudem kammt man mit diversen Busse an die Außenlaster, bspw. dem 6er, (Graumannsweg oder AK St.Georg) zum Kirschblütenfest fahren. Parkplätze gibt es kaum, und selbst ein Stellplatz für ein Fahrrad kann schwierig werden.

Kischblütenfest mit dem Kanu
Glücklich ist, wer ein Kanu besitzt oder sich rechtzeitig darum gekümmert hat, eines zu leihen. Denn vom Wasser aus ist das Feuerwerk viel besser zu sehen als vom Land.
Infos zum Kirschblütenfest Hamburg
- Jedes Jahr Ende Mai an einem Freitagabend. Termin wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.
- Anfahrt mit dem HVV oder dem Fahrrad
- Übersicht der Bootverleiher an der Alster